Das neue Jahr ist noch keine zwei Wochen alt, doch viele Vorsätze, die an Silvester und Neujahr gefasst wurden, wackeln schon oder wurden bereits stillschweigend beiseitegelegt. Coaches können die Gründe dafür erklären (und tun das in sozialen Netzwerken aktuell auch reichlich):
Das Ziel war zu groß, nicht attraktiv genug, im Widerspruch zu anderen Zielen oder es war eigentlich gar nicht das eigene Ziel, sondern das anderer Menschen. Die Schritte zum Ziel sind zu groß, passen nicht zu bestehenden Gewohnheiten, lassen sich nicht gut in den Tagesablauf integrieren oder sind schlicht zu mühsam.
Also müssen wir unser Ziel nur neu fassen, etwas umformulieren, anpassen, und schon klappt’s? Ich möchte euch eine Alternative vorstellen, mit der Klient*innen und ich selbst gute Erfahrungen gemacht haben: ein Jahresthema bzw. Jahresmotto.
Mehr im Artikel:
Ziele und Vorsätze sind toll, aber…
Ein Jahresmotto als Kompass
Was wird dein Thema für das Jahr 2023?
Rückenwind für dein Jahr