Neu im INNTAL: Coachingmethoden
Das eigene Interventions-Repertoire erweitern - mit Zertifizierung DVNLP
Seit mehr als 30 Jahren bilden wir in INNTAL Coaches aus. Angefangen haben wir mit NLP und Business-NLP, dann kam die Systemik dazu und seit mehr als 10 Jahren die Positive Psychologie. In diesen drei Jahrzehnten haben wir sehr viel Erfahrung gesammelt:
Wir wissen, wie man Coaching lernbar und verstehbar macht.
Die Ausbildung zum Positive Psychology Coach DACH PP oder zum Coach DCV ist eine der nachfragestärksten Ausbildungen in unserem Kursangebot. Ein Modul darin sind die Coachingskills, in denen wir Kenntnisse, Kompetenzen und vor allem persönliche Entwicklungsmöglichkeiten für eine professionelle Haltung als Coach vermitteln.
Nun bieten wir eine neue Reihe an, die Coachingmethoden.
Wir empfehlen sie allen angehenden Coaches, die wirksame Strategien für die Unterstützung von Klienten kennen und anwenden lernen wollen. Sie ist kein Pfichtmodul der Ausbildung zum Coach DACH-PP oder Coach DCV, sondern schließt mit einer eigenständigen Zertifizierung des DVNLP ab.
Was ist drin in den Coachingmethoden ?
Für die Reihe Coaching-Methoden haben wir ein "Best of NLP" zusammengestellt, in das unsere mehr als 30jährige Erfahrung einfließt. Wir garantieren euch eine interessante, nachvollziehbare und anwendungsnahe Vermittlung von Konzepten und Interventionen, die ihr in den meisten Coachingprozessen anwenden könnt, und die euer methodisches Repertoire bereichern und wirkungsvoll ergänzen werden:
- Zielorientierte Kommunikation:
Wahrnehmung, innere Verarbeitung, Kontakt und Beziehung - Sprachmodelle, Strategien und psychologische Ebenen
- Lösungsorientierte Interventionen und Nutzen von inneren Ressourcen
- Probleme lösen:
Abstand gewinnen, Beziehungen klären, Perspektive wechseln, Reframing - Arbeit mit der persönlichen Lebenslinie (Timeline)
- Interventionen gezielt einsetzen
- Selbstcoaching
Mit jeder Intervention macht ihr direkte persönliche Erfahrung in den Rollen als Coach, Klient*in und Feedbackgeber*in. Trainer*innen und qualifizierte Assistent*innen unterstützen euch durch direkte Supervision und hochwertiges, differenziertes Feedback in der persönlichen und professionellen Entwicklung.
Zertifizierung
Zusammen mit der Basisausbildung Kommunikation und Coaching und den Coachingskills kannst du mit den Coaching-Methoden den Abschluss als Practitioner DVNLP erwerben.
Voraussetzung
- Basisausbildung Kommunikation und Coaching
- oder Basisausbildung Business-Coaching
Das Seminar Coachingskills ergänzt die Coachingmethoden und kann davor oder danach besucht werden. Es ist keine Voraussetzung.
Standort und Trainer
Die neue Reihe Coaching-Methoden bieten wir sowohl in Bad Aibling als auch in Rheinfelden in Präsenz an. Geleitet wird sie von Veronika Plank und Thomas Zawadzki. An beiden Standorten profitierst du von der gemeinsamen Expertise und Erfahrung der beiden als Coaches und Trainer. Die erste Runde beginnt im Mai, die zweite im September 2023.

INNTAL-Blog abonnieren
Wollen Sie informiert bleiben, welche neuen Themen, Artikel und Seminare es im INNTAL gibt? Dann abonnieren Sie unseren Blog und Sie erhalten alle vier Wochen eine kurze Zusammenfassung per Email.