Die sieben Gesprächsförderer
Richtig miteinander reden ist für private und geschäftliche Beziehungen das A und O. Aus fast jedem Gegeneinander kann ein Miteinander werden, wenn die Partner richtig miteinander reden. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um Gespräche im partnerschaftlichen oder familiären Rahmen, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis, in der Schule oder auf der politischen Bühne handelt.
Worum es geht
Claus Blickhan präsentiert einen Leitfaden, der in jeder Gesprächssituation weiterhilft.
Dieses praxisorientierte Buch für besseres Zuhören, verständliche Sprache und partnergerechte Kommunikation beschreibt sieben elementare Gesprächsregeln, die sofort jedem Gespräch einen konstruktiveren Verlauf und ein besseres Ergebnis geben.
Dazu gehören aufmerksames, zugewandtes Hinhören ebenso wie offene Fragen und klares, verständliches Formulieren und Informieren, das Vermeiden von vorwurfsvollen, aggressiven Untertönen genauso wie der Verzicht auf ironische Schlenker oder verwaschene Andeutungen. Kommunikation wird dann klar, wirksam und in jeder Situation effektiv anwendbar.
Kurze Zusammenfassungen und prägnante Merksätze erhöhen den Nutzen dieses Leitfadens für gute Gespräche.

Seminare zum Thema
Weitere Bücher von INNTAL-Trainern
Weitere Infos zum Buch
Inhalte
Aktiv zuhören
- Quittieren
- Nachfragen
- Wiederholen
- Verbalisieren
Fragen
- Offene Fragen
- Informationsfragen
- Entscheidungsfragen
Verständlich informieren
- Prägnant und kurz
- Ordnen und Gliedern
- Simpel und einfach
- Interessant
- Thema treffen
- Inhaltlich richtig
- Vollständig
Offen und Persönlich
- Ich-Botschaften
- Direkte Ansprache
- Aktueller Bezug * Nutzen bieten
- Bitten statt befehlen
- Argumentieren statt appellieren
- Vorteile aufzeigen
Partner gewinnen
- Miteinander statt gegeneinander
- Ziele statt Probleme
- Balance von Sache und Beziehung
- Die neue Körpersprache: Interaktion statt Zeichendeutung
Feedback geben und nehmen
- subjektives feed back
- verhaltensorientiertes feed back
- interaktionsorientiertes feed back
- zielorientiertes feed back