Ausbildung zum Business-Master DVNLP

Führung, Verhandlung und Business-Coaching für Fortgeschrittene

Diese Business-NLP-Master-Ausbildung ist als eine von ganz wenigen in Deutschland speziell auf den Bedarf in der beruflichen Praxis abgestimmt. Sie enthält alle Elemente der Ausbildung zum Master DVNLP und schließt mit einem Zertifikat des DVNLP ab.

Zusätzlich trainieren Sie auf hohem Niveau spezifische Business-Skills:

  • wirksame Verhandlungsstrategien und fortgeschrittene Argumentationsmuster
  • situativen Einsatz verschiedener Führungsstile
  • spezifische NLP-Business-Strategien und neue systemische Coaching-Formate.

Zahlreiche Inhalte wurden von uns eigens für den Business-Kontext entwickelt und werden exklusiv in dieser Ausbildungen angeboten.

Ziele

Sie gestalten Ihre Kommunikation effektiver:

Sie denken und handeln ziel- und lösungsorientiert.

Sie erkennen Überzeugungen Ihrer Gesprächspartner.

Sie optimieren Ihre Beobachtungsfähigkeit und Feedbackkompetenz.

 

Sie schulen Ihre Führungs- und Verhandlungskompetenz:

Sie coachen erfolgreich auch bei schwierigen Problemsituationen.

Sie lernen überzeugende Argumentationsmuster.

Sie entwickeln und vertiefen Ihr Verständnis für soziale Systeme.

 

Sie entwickeln Ihr Selbstmanagement:

Sie verändern einschränkende Überzeugungen, Verhaltensmuster und lösen persönliche Konflikte.

Sie entwickeln Ihr Selbstbild im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit.

Sie optimieren Ihren persönlichen Stil mit NLP.

 

Zielgruppe

alle, die NLP in ihrem Beruf anwenden wollen, sei es als selbständige/r oder angestellte/r Manager*in, Trainer*in, Verkäufer*in, Business-Coach oder andere/r Dienstleister*in

Zertifizierung

Diese Ausbildung wird nach den Richtlinien des DVNLP zertifiziert.

Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zur Führung des Titels Master DVNLP. Das Zertifikat bescheinigt den Business-Schwerpunkt der Ausbildung.

Inhalte

Führen

  • Rollen im Management, Spielraum und Gestaltungsräume
  • Führungsstile und situatives Führen
  • Modelling von exzellenten Führungskräften
  • Überzeugungen stützen durch Mentoren
  • Mitarbeitergespräche konstruktiv führen
  • Feedback für Fortgeschrittene
Verhandeln, Verkaufen, Überzeugen
  • Harvard-Modell der Verhandlungsführung
  • Sprachmuster und Kurzinterventionen
  • Argumentation für Fortgeschrittene
  • Michael Grinders P-P-L-Muster
  • Kooperation im Team

Coaching

  • Erfolgsstrategien
  • Arbeit mit Überzeugungen und Werten
  • Coaching-Kurzinterventionen
Systemik
  • Soziale Prozesse auf System-Ebene
  • Meta-Mirror nach Dilts
  • Feedback in Systemen

Das könnte Sie auch interessieren

BUSI_Mas