NLP für Practitioner - neu: Coachingmethoden
Lösungsorientierte Kommunikation, Coaching und Selbstcoaching
Unsere Ausbildung zum Practitioner DVNLP haben wir neu strukturiert. Sie besteht nun aus folgenden Modulen:
- Basisausbildung Kommunikation & Coaching oder Basisausbildung Business-Coaching (3 x 2,5 Tage bzw. 2 x 4 Tage)
- Coaching-Skills (5 Tage)
- Coaching-Methoden (3 x 4 Tage)
Hier sehen Sie die Übersicht aller Module, die für die Zertifizierung als Practitioner DVNLP erforderlich sind.
Zielgruppe
Der Schwerpunkt dieser NLP-Practitioner-Ausbildung liegt auf der Anwendung von NLP im Kontext Coaching/ Selbstcoaching und in der Alltags-Kommunikation.
Dadurch ist sie gleichermaßen geeignet für
- Angehörige von helfenden Berufen, z.B. Pädagogen/, Psychologen/, Ärzte/, Heilpraktiker/, Erziehungsberater/innen
- Teilnehmer/innen, die ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung unterstützen wollen
- Teilnehmer/innen, die ihre Selbstsicherheit und Kommunikation im Beruf optimieren wollen
Dauer
3 x 4 Tage
Voraussetzung
- Basisausbildung Kommunikation & Coaching oder Basisausbildung Business-Coaching (3 x 2,5 Tage bzw. 2 x 4 Tage)
- Coaching-Skills (5 Tage)
Zertifizierung
DVNLP Deutscher Verband für NLP
Inhalte
Zielorientierte Kommunikation: Wahrnehmung, innere Verarbeitung, Kontakt und Beziehung
Sprachmodelle, Strategien und psychologische Ebenen
Lösungsorientierte Interventionen: Ressourcen nutzen,
Probleme lösen: Abstand gewinnen, Beziehungen klären, Perspektive wechseln, Reframing, Arbeit mit der persönlichen Lebenslinie (Timeline)
Selbstcoaching