Online optimal wirken: professionell und persönlich
Unterstützung vom Inntal-Trainerteam für alle Homeoffice-Worker und Online-Trainer
Home-Office und Online-Trainings
So grundlegend und schnell wie 2020 hat sich unsere Berufswelt noch nie gewandelt. Online-Meetings und virtuelle Räume gehören jetzt zu unserem beruflichen Alltag.
- Worauf kommt es an, wenn wir nur virtuell zu sehen und zu hören sind?
- Wie können wir Wirkung erzeugen und Aufmerksamkeit halten?
- Wie können wir technische Möglichkeiten souverän und gezielt nutzen?
Best Practice
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie sich im virtuel len Raum bestmöglich in Szene setzen und Teilnehmen de aktiv einbinden können. Sie lernen die wichtigsten technischen Voraussetzungen für erfolgreiche Online Meetings kennen und bekommen Anregungen, wie Sie auch analoge Tools digital effizient nutzen können.
Zielgruppe
alle, die
- im Home-Office an virtuellen Meetings teilnehmen
- mit Gruppen virtuell arbeiten
- online moderieren, präsentieren und diskutieren
Inhalte
Die persönliche Wirkung
- Worauf muss ich achten, wenn ich vor der Kamera präsentiere?
- Wie nutze ich Gestik, Körper und Stimme am Bildschirm?
- Flipcharts, Skizze und Symbole – welche Impulse der analogen Welt lassen sich wie auch online nutzen?
Aktivieren Sie Ihre Teilnehmer*innen
- Wie halte ich die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden und beuge Ermüdung vor?
- Wie bringen Moderation und Medienmix Abwechslung ins Meeting?
- Wie nutze ich Online-Abfragen?
Die Technik
- Wie klappt die Online-Konferenz technisch gut?
- Welche Tools erleichtern Onlinekommunikation?
- Wie erleichtere ich mir die Teilnehmerorganisation?
Technische Voraussetzung
Sie verfügen über einen leistungsfähigen und stabilen Internet-Zugang und einen Computer oder Laptop mit Kamera und Mikrofon. (Tablets bieten nur eingeschränkte technische Möglichkeiten.)
Wir nutzen im Workshop die Onlineplattform Zoom, weil sie die meisten Funktionen bietet. Alle Anwendungen sind auch für andere Meeting-Plattformen adaptierbar.