Positive Psychologie und Logotherapie
Modul der Ausbildung zur/m zertifizierten Berater*in DACH-PP
Viktor E. Frankl, Gründer der sinn- und werteorientierten Logotherapie und Existenzanalyse, gilt als Großvater der Positiven Psychologie.
Erhalten Sie in diesem Modul grundlegende Einblicke in die Logotherapie und das Leben und Wirken von Viktor E. Frankl.
Die logotherapeutische Perspektive lässt Sie neue Facetten an bekannten Theorien und Modellen der Positiven Psychologie erkennen – auch in Bezug auf einen gestalterischen Umgang mit der Tragik des Lebens.
Die Verbindung beider Ansätze erschließt dir neue Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in vielfältigen Anwendungsfeldern, insbesondere im Coaching und Selbstcoaching.
Zielgruppe
Coaches, Therapeut*innen, Trainer*innen, Lehrer*innen, Führungskräfte
Interessierte an der Logotherapie
Voraussetzung
Erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung zur/m zertifizierten Anwender/in der Positiven Psychologie, mit oder (noch) ohne Zertifizierung
Inhalte
das logotherapeutische Menschenbild
- neue Coaching-Interventionen
- logotherapeutischer Blick auf bekannte Modelle der Positiven Psychologie
- Sinn-Modelle der Positiven Psychologie
- Zeit als Dimension im Coaching
- der Mensch als vorausschauendes Wesen: Homo Prospectus
Dauer
4 Tage
Zertifizierung
Dieses Seminar ist eines der wählbaren Module der Ausbildung zur/m zertifizierten Berater/in der Positiven Psychologie .
Zusammen mit einem zweiten Modul und einer schriftlichen Abschlussarbeit können Sie den Titel Zertifizierte*r Berater*in für Positive Psychologie DACH-PP (certified Consultant of Positive Psychology) erwerben.