Positive Psychologie mit Kindern und Jugendlichen

Modul der Ausbildung zur/m zertifizierten Berater*in DACH-PP

In diesem Modul geht es um die Anwendung der Positiven Psychologie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Erziehung, Pädagogik und Beratung.

Dabei werden Kenntnisse aus der Ausbildungsstufe 1 (Anwender*in PP) vertieft und erweitert. Ziel ist es, eine gelingende Entwicklung zu unterstützen und eine tragfähige Beziehung aufzubauen.

Es werden verschiedene Interventionen vorgestellt, die altersgerecht eingesetzt werden können, sei es als Lehrer*in, Erzieher*in, Coach oder auch in der Familie.

Zielgruppe

Lehrer*innen, Pädagogen/innen, Erzieher*innen, Eltern

Voraussetzung

Erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung zur/m zertifizierten Anwender/in der Positiven Psychologie, mit oder (noch) ohne Zertifizierung

  Dauer

4 Tage

Inhalte

  • Gut mit Gefühlen umgehen: Emotionsdifferenzierung und Emotionale Intelligenz
  • Wissenswertes zum Gehirn: Integrationsprozesse, Imagination, Achtsamkeit
  • Selbstwert fördern: Selbstbild (Mindset), Attribution und Feedback,
  • Stärken und Resilienz
  • Ziele und Motivation
  • Positive Beziehungen gestalten: High Quality Interactions

Zertifizierung

Dieses Seminar ist eines der wählbaren Module der Ausbildung zur/m zertifizierten Berater/in der Positiven Psychologie .

Zusammen mit einem zweiten Modul und einer schriftlichen Abschlussarbeit können Sie den Titel Zertifizierte*r Berater*in für Positive Psychologie DACH-PP (certified Consultant of Positive Psychology) erwerben.

Das könnte Sie auch interessieren

PP_2_Erz