Positive Psychologie und Sport
Modul der Ausbildung zur/m zertifizierten Berater*in DACH-PP
In diesem Modul geht es um die Anwendung von Positiver Psychologie im Sport. Sie erhalten wertvolle Impulse, wie Sie sich selbst oder andere bei sportlichen Aktivitäten (oder auch bei Wettkämpfen) unterstützen und coachen können.Wir vertiefen ausgewählte Themen aus Level 1. Spezifische Methoden des Mentaltrainings unterstützen Sie in einem aktiven Alltag und beim Erreichen Ihrer individuellen Ziele.
Das Modul enthält Seminareinheiten in Bewegung und einen Outdoortag. Durchschnittliche körperliche Fitness wird dafür vorausgesetzt.
Zielgruppe
Sportlich interessierte Menschen, Hobbysportler*innen, Athlet*innen, Sportcoaches, Trainer*innen, Physiotherapeut*innen
Voraussetzung
Erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung zur/m zertifizierten Anwender/in der Positiven Psychologie, mit oder (noch) ohne Zertifizierung
Inhalte
- Mentales Training: Ziele und Zielvisualisierung
- Wettkampfcoaching: Wettkampfhärte und Emotionsregulation
- Ausgewählte Inhalte der Sportpsychologie und Neuropsychologie
- Coaching von Teams: High Performing Teams und Teamflow
Dauer
4 Tage
Zertifizierung
Dieses Seminar ist eines der wählbaren Module der Ausbildung zur/m zertifizierten Berater/in der Positiven Psychologie .
Zusammen mit einem zweiten Modul und einer schriftlichen Abschlussarbeit können Sie den Titel Zertifizierte*r Berater*in für Positive Psychologie DACH-PP (certified Consultant of Positive Psychology) erwerben.