Positive Psychology Coaching
Modul der Ausbildung zur/m zertifizierten Berater*in DACH-PP, zum Positive Psychology Coach DACH-PP und Coach DCV
Im Anwendungsfeld von Coaching, Beratung und Therapie erhalten Sie Einblick in die fortgeschrittene Anwendung von Konzepten und Methoden im Bereich Positiver Diagnostik und Positive Psychology Coaching.
Zielgruppe
Coaches und Business-Coaches, Führungskräfte, Therapeuten/innen, Ärzte/innen, Lehrer*innen, Pädagogen*innen
Voraussetzung
Erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung zur/m zertifizierten Anwender/in der Positiven Psychologie, mit oder (noch) ohne Zertifizierung
Dauer
4 Tage
Ziele
- Positive Psychologie kompetent und ethisch im Coaching einsetzen
- Klient*innen ganzheitlich in ihrer Entwicklung unterstützen
- Stress und Burnout verstehen
- Resilienz stärken
- Posttraumatisches Wachstum verstehen & fördern
Zertifizierung
Dieses Modul ist Bestandteil der Coachingausbildung DCV und der Ausbildung zum Positive Psychology Coach DACH-PP.
Übersicht der verschiedenen Zertifizierungsmöglichkeiten (pdf)
Weiterhin ist es Teil der Ausbildung zur/m zertifizierten Berater/in der Positiven Psychologie . Zusammen mit einem weiteren Modul und einer schriftlichen Abschlussarbeit erwerben Sie so den Titel Zertifizierter*n Berater*in für Positive Psychologie DACH-PP (certified Consultant of Positive Psychology).
Inhalte
- Stärken ganzheitlich fördern
- Positive Emotionen fördern
- Stress aus Sicht der Positiven Psychologie verstehen
- konstruktive Stressbewältigung unterstützen
- gut mit Belastungen umgehen lernen
- Burnoutprozesse verstehen, dem Burnout vorbeugen
- Resilienz verstehen und stärken
- Wachstumsprozesse verstehen und anregen
- Positive Psychologie 2.0 – warum die PP weit mehr ist als eine Happyologie