Energiemanagement statt Zeitmanagement
Motivation und Self-Leadership
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Mit guter Stimmung und Energie gehen Ihnen viele Aufgaben gut von der Hand – doch wenn die Aufmerksamkeit sich nicht fokussieren lässt, kann es Ihnen vorkommen, als würde die Zeit einfach so verrinnen, und Sie beenden Ihren Arbeitstag frustriert und erschöpft.
Zeitmanagement kann zwar dabei helfen, um Struktur in den Alltag zu bekommen, bringt aber oft nicht den richtigen Hebel für das Problem der Aufmerksamkeits-Zersplitterung und des Verzettelns. Dafür braucht es den Fokus auf Ihren Energiehaushalt.
Aufmerksamkeitsfokussierung nutzen
In diesem Workshop entwickeln Sie Ihre Selbstführungskompetenz. Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie entwickeln Sie Strategien zur gezielten und nachhaltigen Fokussierung Ihrer Aufmerksamkeit.
So können Sie effektiver priorisieren und Ihren Energiehaushalt wirksam und nachhaltig managen.
Zielgruppe
- Führungskräfte und Teamleiter*innen
- alle, die ihren Alltag fokussierter und energiereicher gestalten möchten
Inhalte
- Welche Strategien können uns langfristig dabei helfen, erfolgreich zu arbeiten, um abends zufrieden nach Hause zu gehen?
- Wie können wir mit unseren Aufgaben und unserer Energie in der verfügbaren Zeit sinnvoll umgehen?
- Was tun bei Unterbrechungen?
- Wie können wir - statt der Zeit - uns und unsere Energie gut managen?
Dauer
zwei interaktive Online-Einheiten à 2,5 Stunden
ein zusätzliches selbst-organisiertes Online-Meeting zu zweit