Schwierigkeiten und Krisen in Systemen meistern
Systemisch Führen, Modul 2
Auch bei bestem Willen und noch so professioneller Arbeit kommt es in Systemen aus vielerlei Gründen immer wieder zu »Störungen«. Ein System lässt sich eben nicht von einem Einzelnen völlig steuern und kontrollieren. Führen bedeutet Handeln und Interagieren in einem systemischen Rahmen, und deshalb sind sowohl Analyse als auch Lösung nur zusammen mit den Mitarbeitern*innen möglich.
Wir arbeiten in diesem Kurs mit diagnostischen Verfahren, die wir aus der systemischen Arbeit eigens für dieses Seminar entwickelt haben, um Problemfelder zu analysieren.
Sie lernen lösungsorientierte Interventionen auf Basis systemischer Prinzipien und können damit Störungen im System vorbeugen und positive Entwicklungen unterstützen.
Zielgruppe
Coaches, Business-Coaches, Berater*innen, Therapeuten*innen
Vorkenntnisse
Erfolgreich führen in Systemen
Dauer
3 Tage
Inhalte
Störungen erkennen
Führungsfehlern vorbeugen
Systemische Diagnostik
Verbale Strategien
Lösungsorientierte Interventionen
Zertifizierung
Dieses Seminar ist eines der Wahlmodule für die Ausbildung zur/m Systemischen Berater*in.
Zur Vertiefung im systemischen Coaching empfehlen wir
- Systemisch Denken und Handeln,
- Strukturaufstellung im Einzelcoaching,
- Soziales Panorama und/ oder
- Persönlichkeits-Panorama.
Für die systemische Anwendung im Kontext Business, Führung und Training wählen Sie das Seminar