Trainer*innenausbildungen am INNTAL INSTITUT
Brillante und wirkungsvolle Trainings gestalten
Teilnehmende im INNTAL betonen unsere besondere, persönlich ansprechende und professionelle Art der Didaktik und des Gruppenmanagements. In unseren Train-the-Trainer-Workshops und zertifizierten Ausbildungen schauen Sie hinter die Kulissen und profitieren von unserer umfassenden methodenübergreifenden Erfahrung und Expertise in der Gestaltung von Trainings, Aus- und Weiterbildungen, Workshops und Seminaren.
[inico:Kontakt] Methodenkompetenz und Persönlichkeit
In unseren anwendungsorientierten Workshops zu Stimme und Rhetorik, Visualisierung und Moderation trainieren Sie praktisch den Einsatz von Methoden, die Sie unmittelbar umsetzen können.
Wir bieten sowohl qualifizierende Trainer*innenausbildungen, die mit Zertifikaten namhafter Verbände abschließen, als auch modulare Kurse für professionelle Trainer-Skills und methodische Trainer-Tools, die Sie einzeln buchen können.
In diesem kurzen Video erklärt Dr. Daniela Blickhan die verschiedenen Ausbildungswege zum Trainerzertifikat am Inntal Institut.
Zertifizierung
Sie können am INNTAL zwischen drei zertifizierten Trainerausbildungen wählen:
Module der Grundstufe
Alle Trainerausbildungen bauen auf einer gemeinsamen Grundstufe auf:
- Im Modul Gruppenmanagement lernen Sie, wie Sie Gruppen elegant und wirkungsvoll führen und leiten können.
- In den beiden Modulen Didaktik und Methodik für Trainer geht es um teilnehmerorientierte Aufbereitung von Lerninhalten, um Seminardesign, Ablaufplanung und Trainingsmethodik.
Module der Aufbaustufe
Nach diesen Modulen der Grundstufe wählen Sie Ihren weiteren Ausbildungsweg zur/m Trainer bzw. zur Trainerin.
- Ausbildung zur/m zertifizierten Trainer/in der Positiven Psychologie
Voraussetzung dafür ist der Abschluss der Level2-Ausbildung DACH-PP. Für die Qualifizierung als TrainerIn für Positive Psychologie | Level 3 DACH-PP, belegen Sie das Modul Forschungsmethodik und Statistik und schließen Ihre Ausbildung an unserem Zertifizierungstag ab, der meist direkt im Anschluss an Forschungsmethodik und Statistik stattfindet. - Ausbildung zur/m Trainer/in DVNLP
Voraussetzung dafür ist der Abschluss als Ausbildung zum Master DVNLP oder Ausbildung zum Business-Master DVNLP. Für die Ausbildung zur/m Trainer/in DVNLP belegen Sie die drei weiteren, zusammenhängenden Blöcke unserer NLP-Trainerausbildung. Die Zertifizierung ist darin enthalten. Damit umfasst unsere NLP-Trainerausbildung 20 Tage.
Unsere zusätzlichen kurzen Trainer-Tools vermitteln Ihnen zusätzliche, spezifische Skills für Trainer*innen, zum Beispiel Visualisierung, Moderation oder Stimme, Körper, Emotionen, Die Kunst zu begeistern oder Speaker Skills. Sie runden Ihre Trainerausbildung wirkungsvoll ab.
Standorte
- Bad Aibling (Oberbayern)
- Online
- Bad Aibling (Oberbayern)
- München
- Bad Aibling (Oberbayern)
- Bad Aibling (Oberbayern)
- Bad Aibling (Oberbayern)
- München
- Bad Aibling (Oberbayern)
- Bad Aibling (Oberbayern)
- Bad Aibling (Oberbayern)
- Bad Aibling (Oberbayern)